Stand: 10.11.2025
Nach Art 13 und 14 der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutzgrundverordnung; „DSGVO“) muss der Verantwortliche den Betroffenen über die Verarbeitung personenbezogener Daten informieren. Mit diesem Dokument informieren wir Sie über die verarbeiteten personenbezogenen Daten.
1. Begriffe erklärt
1.1 Personenbezogene Daten: Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (z. B. Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer, Geburtsdatum, Fotos, IP-Adresse). Daten juristischer Personen fallen nicht unter die DSGVO.
1.2 Verarbeitung: Jeder Umgang mit Daten – etwa Erheben, Speichern, Nutzen, Übermitteln, Löschen.
1.3 Verantwortlicher: Stelle, die über Zweck und Mittel der Verarbeitung entscheidet.
1.4 Auftragsverarbeiter: Dienstleister, der Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.
1.5 Empfänger: Personen oder Stellen, denen Daten offengelegt werden (inkl. Dritte).
2. Verantwortlicher & Kontakt
DigitalBonus – Ardian Bajrami
Alpen-Adria-Platz 1, 9020 Klagenfurt, Österreich
Tel.: +43 463 393025
E-Mail: kontakt(at)digitalbonus.at
Für Anfragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten.
3. Zwecke & Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur für festgelegte Zwecke und auf Basis einer Rechtsgrundlage nach Art. 6 DSGVO.
Mögliche Rechtsgrundlagen:
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Vertrag/Vertragsanbahnung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Lebenswichtige Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO)
Öffentliche Aufgabe (Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO)
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Typische Verarbeitungen bei uns:
Datenkategorien Zweck Rechtsgrundlage
Bewerberdaten (z. B. Name, Kontaktdaten, Lebenslaufangaben) Prüfung/Abwicklung von Bewerbungen Art. 6 Abs. 1 lit. a und b DSGVO
Kontakt-/Kommunikationsdaten (Name, E-Mail, Telefon, Adresse) Beantwortung von Anfragen, Angebotserstellung, Vertragsanbahnung/-erfüllung Art. 6 Abs. 1 lit. a und b DSGVO
Technische Daten (z. B. IP, Browser/OS) Bereitstellung/Optimierung der Website, IT-Sicherheit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
4. Empfänger & Auftragsverarbeiter
Wir setzen ausgewählte Dienstleister ein, die uns bei Betrieb, Vertragserfüllung und Kommunikation unterstützen. Eine Weitergabe erfolgt nur im Rahmen der DSGVO.
4.1 Typische Empfängergruppen:
IT-Dienstleister/Hosting/E-Mail
Subunternehmer (sofern für Leistungen erforderlich)
Steuerberatung/Buchhaltung
Rechtsvertretung, Gerichte, Inkasso (zur Wahrung/Abwehr von Ansprüchen)
4.2 Konkret eingesetzte Dienste (Auszug):
Onepage (Onepage GmbH, Neue Rothofstr. 13–19, 60313 Frankfurt a. M.) – z. B. zur Erstellung von Broschüren/Landingpages. Datenschutzhinweise: onepage.io/de/datenschutzerklarung
Lead Table (Katiba Technology UG, Heisinger Straße 12, 87437 Kempten) – Leadverwaltung. Datenschutzhinweise: lead-table.com/datenschutz
4.3 Weitere Offenlegungen:
Eine Übermittlung an andere Empfänger erfolgt nur bei Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a), wenn sie zur Vertragserfüllung notwendig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b), wir rechtlich verpflichtet sind (Art. 6 Abs. 1 lit. c) oder berechtigte Interessen überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f).
4.4 Drittländer:
Wir beabsichtigen eine Datenübermittlung in die USA.
Für Anbieter, die nach dem EU-US Data Privacy Framework gelistet sind (Angemessenheitsbeschluss vom 10.07.2023), erfolgt die Übermittlung gemäß Art. 45 DSGVO.
Liegt kein Angemessenheitsbeschluss vor, nutzen wir Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Garantien (Art. 46 DSGVO). Details stellen wir auf Anfrage gerne zur Verfügung.
Eine Übermittlung an internationale Organisationen ist nicht beabsichtigt.
5. Speicherdauer
5.1 Wir verarbeiten und speichern Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist – einschließlich gesetzlicher Aufbewahrungsfristen und zur Durchsetzung/Abwehr von Ansprüchen.
Typische Fristen (Auszug):
Unternehmens- & steuerrechtliche Unterlagen: 7 Jahre (UGB/UStG)
Gewährleistung: 2 Jahre (§ 933 ABGB)
Forderungen/Kaufpreis/ Werklohn: 3 Jahre (§§ 1062, 1486 ABGB)
Schadenersatz: 3 bzw. 30 Jahre (§ 1489 ABGB)
Produkthaftung: 10 Jahre (§ 13 PHG)
6. Cal.com (Online-Terminbuchung)
Anbieter: 2261 Market Street, Suite 4382, San Francisco, CA 94114, United States
Übermittlungen in die USA erfolgen auf Basis von Standardvertragsklauseln.
Datenschutz: https://cal.com/privacy
7. ALL-INKL (Webhosting)
Anbieter: Neue Medien MünnichHauptstraße 68, 02742 Neusalza-Spremberg, Deutschland
Details: https://all-inkl.com/datenschutzinformationen/
8. CloseCRM (Kundenverwaltung)
Anbieter: CLOSE PO Box 7775 #69574, San Francisco, CA 94120-7775, USA.
Datenschutz: https://www.close.com/gdpr
9. LeadTable (Bewerbungsmanagement)
Anbieter: Katiba Technology UG, Heisinger Straße 12, 87437 Kempten, Deutschland
Datenschutz: lead-table.com/datenschutz
10. Make.com (Automatisierung)
Anbieter: Make Prag, Menclova 2538/2, Praha 8, Prague
Make ist nach dem EU-US Data Privacy Framework gelistet (Art. 45 DSGVO).
Datenschutz: https://www.make.com/en/privacy-and-gdpr
11. Brevo (Newsletter)
Für E-Mail-Marketing und die Verwaltung von Kontaktformularen nutzen wir Brevo. Ihre Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) werden nur mit Ihrer Einwilligung verarbeitet. Brevo speichert Daten in der EU. Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Brevo: https://www.brevo.com/legal/privacypolicy/.
12. Dienste von Google
12.1 Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Teilweise erfolgt Verarbeitung durch Google LLC, USA (DPF-Zertifizierung bzw. geeignete Garantien).
12.2 Einwilligungspflichtige Tools/Cookies: Vor Einsatz holen wir Ihre Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 165 Abs. 3 TKG).
12.3 Google Ads & Remarketing: Messung von Conversions/Interaktionen nach Klick auf unsere Anzeigen.
Beispiel-Cookies: „Conversion“ (ca. 3 Monate), „_gac“ (ca. 3 Monate).
12.4 Google Tag Manager: Verwaltet Tags; setzt selbst keine Cookies und speichert keine personenbezogenen Daten – Daten fließen an die jeweils eingebundenen Tools.
12.5 Auf unserer Website binden wir Videos von YouTube ein, einem Dienst von Google Ireland Limited. Wenn Sie ein Video abspielen, können Daten wie Ihre IP-Adresse und die von Ihnen besuchten Seiten an YouTube übertragen werden. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch YouTube finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy.
13. Meta-Dienste (inkl. Meta Pixel)
Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Einsatz nur mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Meta Pixel erfasst z. B. IP-Adresse, User-ID und ordnet sie ggf. einem Facebook-/Instagram-Konto zu, um Conversions/ Zielgruppen zu bilden.
Beispiel-Cookies: „_fbp“ (ca. 3 Monate), „fr“ (ca. 3 Monate).
14. LinkedIn Insight Tag
Anbieter: LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA; für EU/EWR: LinkedIn Ireland Unlimited, Wilton Place, Dublin 2.
Verarbeitung für Conversion-Messung/ Zielgruppenbildung.
Standardvertragsklauseln & Infos: linkedin.com/legal/l/eu-sccs, de.linkedin.com/legal/l/dpa
Datenschutz: linkedin.com/legal/privacy-policy
15. Cookies
15.1 Wir verwenden Session- und Persistent-Cookies. Einige sind technisch notwendig, andere dienen Statistik/Marketing.
15.2 Rechtsgrundlage: Notwendige Cookies auf Basis unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO); alle übrigen nur mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 165 Abs. 3 TKG).
15.3 Einwilligungsverwaltung: Bei Erstbesuch per Cookie-Banner; Widerruf jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers bzw. den Banner (sofern vorhanden).
16. Ihre Rechte
16.1 Sie haben – je nach Voraussetzungen – folgende Rechte nach Art. 15–21 DSGVO:
Auskunft über die verarbeiteten personenbezogenen Daten
Berichtigung unrichtiger bzw. Vervollständigung unvollständiger Daten
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
Einschränkung der Verarbeitung
Datenübertragbarkeit (in einem strukturierten, gängigen, maschinenlesbaren Format)
Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO; insbesondere gegen Direktwerbung (inkl. Profiling) jederzeit
Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
Beschwerderecht:
Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40–42, 1030 Wien
T: +43 1 52 152-0 | E: dsb@dsb.gv.at | dsb.gv.at
17. Weitere Hinweise
17.1 Die Bereitstellung bestimmter Daten ist gesetzlich oder vertraglich erforderlich (z. B. Rechnungsangaben). Ohne diese Daten kann ein Vertragsabschluss bzw. die Leistungserbringung ggf. nicht erfolgen.
17.2 Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung) und/oder Art. 6 Abs. 1 lit. f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
17.3 Eine automatisierte Entscheidungsfindung inkl. Profiling i. S. v. Art. 22 Abs. 1 und 4 DSGVO findet nicht statt.
Information laut §5 E-Commerce Gesetz und Offenlegung laut §25 Mediengesetz